Eier sind gesund. Jeder sollte sie in seine Ernährung einbinden. Allen Warnungen zum Trotz sind sie die natürlichste Quelle für Proteine und können jede Mahlzeit ergänzen oder gar Hauptbestandteil einer Mahlzeit sein.
Eier beeinflussen den Cholesterin-Spiegel
Der Mythos, dass Eier den Cholesterin-Spiegel verschlechtern, besonders im Hinblick auf das LDL-Cholesterin, hält sich hartnäckig. Da Herz- und Gefäßkrankheiten, unter anderem, durch schlechte Cholesterin-Werte begünstigt werden, wird zum Verzicht auf Eier geraten. Bis heute konnten jedoch die angeblich negativen Einflüsse von Eiern auf den Cholesterin-Spiegel nicht nachgewiesen werden. Im Gegenteil, die meisten Studien die sich mit diesem Thema beschäftigen ergaben, das sie sogar eine positive Wirkung auf die meisten Blutwerte haben.
Eier enthalten zwar Cholesterin, führen aber hauptsächlich zu einem verbesserten HDL-LDL-Cholesterin-Verhältnis. HDL-Cholesterin ist immens wichtig für die Bildung verschiedener Hormone und beugt langfristig sogar Herz- und Gefäßkrankheiten vor. Ein ausgeglichenes HDL-LDL-Verhältnis ist somit zu begrüßen. Eier machen daher nicht krank, sondern sogar gesund.
Warum Eier gesund sind
Eier enthalten sehr viele Vitamine, durch den hohen Gehalt an Vitamin D und B12 deckt ein durchschnittlich großes Ei bereits 1/3 des Tagesbedarfs an diesen Vitaminen. Darüber hinaus enthalten Eier wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Calcium.
Das wichtigste, für Fitnesssportler, ist aber das Ei als Quelle von natürlichen und gut verdaulichen Proteinen.
Eier zum Abnehmen
In einer Studie, des Biomedical Research Centers in Louisiana konnte herausgefunden werden, dass Eier eine Gewichtsreduktion begünstigen können. Probanden wurden dabei in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe aß ohne Einschränkungen, die zweite Gruppe ein Getreideprodukt und die dritte Gruppe zwei Eier zum Frühstück. Die Cholesterin-Werte und das Gewicht aller Probanden wurden daraufhin über mehrere Wochen gemessen.
Die Probanden der letzten beiden Gruppen konnten ihr Gewicht deutlich reduzieren, wobei die Probanden der dritten Gruppe sogar über 50% mehr Gewicht verloren hatten, als die der zweiten Gruppe und das obwohl die Kalorienanzahl beim Frühstück beider Gruppen nahezu identisch war.
Ursache für diese Entwicklung könnte das im Eigelb enthaltene Cholin sein, welches unter anderem den Fettabbau begünstigt.
Wie sollte man Eier essen
Eier sollten immer komplett gegessen werden. Das Eiweiß alleine stellt zwar eine kalorienarme Proteinquelle dar, aber im Eigelb befinden sich die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine.
Eier sollten immer erhitzt werden. Eiproteine können vom Darm besser genutzt werden, wenn sie vorher erhitzt wurden. Nach einer Studie der Universität Leuven in Belgien liegt das Verwertungspotential erhitzter Eier bei fast 90%, während rohe Eier nur zu 50% verwertet werden.
Wie viele Eier kann man essen
In diesem Fall gibt es leider noch keine aussagekräftigen Studien. 4-5 Eier am Tag scheinen allerdings überhaupt keine negativen Auswirkungen zu haben. Allerdings ist es erwiesen das unbehandelte Eier die gesündere Wahl sind.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass selbst 10 Eier täglich keine kurz- oder mittelfristigen negativen gesundheitlichen Einflüsse zeigen.
Erhitzte und unbehandelte Eier liefern alles, was man als Fitnesssportler braucht und sollten in keiner Ernährung fehlen.
Danke fürs lesen,
– Timm
Schreibe einen Kommentar